81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 % -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 % -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 %  -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 %  -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 % -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 % -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 %  -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

81% DER GEN Z SIND GAMER -

GAMING WÄCHST JÄHRLICH UM 8,7 %  -

64% KAUFEN NACH EINEM LIVE-STREAM -

Wie Ihre Marke durch Gaming-Events die Community begeistert

Gaming-Events sind weit mehr als nur Wettkämpfe; sie sind dynamische Plattformen, auf denen Marken authentische Verbindungen zu einer leidenschaftlichen und wachsenden Community aufbauen können– doch viele Unternehmen unterschätzen ihr Potenzial. Zeit, die Realität zu erkennen. Hier sind einige der häufigsten Mythen und Fakten, wenn es um Gaming Events geht:

Gaming-Events haben keine wirtschaftliche Relevanz.

Realität:

Esports-Events generieren Millionenumsätze: Das LoL World Championship Finale 2023 hatte 5,1 Millionen gleichzeitige Zuschauer, vergleichbar mit dem Super Bowl.

Überblick über eine esports-Event-Arena voller Menschen, die das Gaming live feiern
Nur Hardcore-Gamer interessieren sich für Esports-Turniere.

Realität:

Marken erzielen messbare Erfolge: Der Sponsoring-ROI bei Gaming-Events kann bis zu 2,5x höher sein als bei klassischen Sportevents.

Sponsoring von Gaming-Events lohnt sich nicht.

Realität:

Casual Gamer & Nicht-Spieler schauen aktiv zu: 42 % der Zuschauer auf Twitch & YouTube Gaming sind keine aktiven Gamer.

Gaming-Events als effektivste Marketing-Plattform: Das sind die Gründe.

1. Große Reichweite durch Public Viewing

Gaming-Events ziehen große, engagierte Zuschauer sowohl vor Ort als auch online an. Marken profitieren von einer riesigen, hochinteraktiven Zuschauermenge in Arenen, bei Public Viewings oder in Online-Streams.

2. Image Transfer durch Esports

Sponsoring von Gaming-Events überträgt die positive Esports-Wahrnehmung auf deine Marke. 88 % der Zuschauer erinnern sich an die Sponsoren – viel mehr als bei klassischer Werbung.

3. Digitale Werbung, die im Spiel bleibt

Im Gegensatz zu klassischen Sponsoring-Modellen bieten Gaming-Events die Möglichkeit, Marken nahtlos in das digitale Spielerlebnis zu integrieren, zum Beispiel durch In-Game-Werbung oder personalisierte Skins.

4. Live-Streaming & Social Media: Weltweite Reichweite

Gaming-Events leben durch Livestreams und Social Media. Sie bieten Marken eine globale Reichweite und höhere Engagement-Raten als traditionelle Sportübertragungen, ideal für interaktive Werbung.

5. Digitale Events für jedes Budget

Nicht jedes Unternehmen braucht große Offline-Events. Digitale und hybride Formate wie Twitch Rivals oder Fortnite World Cup bieten kostengünstige Möglichkeiten, Millionen von Zuschauern zu erreichen.

6. Langfristige Markenbindung durch emotionale Erlebnisse

Gaming-Events bieten einzigartige, emotionale Erlebnisse, die nicht nur den Moment, sondern auch die langfristige Wahrnehmung der Marke stärken.

Wie Sie Gaming-Events strategisch für Ihre Marke einsetzen
ein Zielpfeil, der das Ziel des Projekts darstellt
strategie

Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihrer Marke und entwickeln eine maßgeschneiderte Event-Strategie, die genau auf Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe abgestimmt ist. So schaffen wir die perfekte Grundlage für ein erfolgreiches Event.

Umsetzung

Wir übernehmen die gesamte Event-Logistik – von der Auswahl der Location bis zur technischen Umsetzung. Zudem integrieren wir Influencer und Streamer, um Ihre Marke direkt in der Gaming-Community zu positionieren und eine hohe Reichweite zu erzielen.

ein Hand-zu-Hand-Symbol, das das Geschäft darstellt
Erfolg

Nach dem Event messen wir den Erfolg anhand von Kennzahlen wie Zuschauerzahlen und Engagement-Raten. Die gewonnenen Daten nutzen wir, um zukünftige Events noch besser zu gestalten und langfristig in Ihre Marketingstrategie zu integrieren.

Erfolgreiche Markenpartnerschaften bei Gaming-Events

Wie führende Marken Gaming-Events für sich nutzen

Disclaimer: Die eingebetteten Videos dienen ausschließlich Demonstrationszwecken. Wir sind nicht Urheber der Inhalte und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalt.
MARIUS REGENBRECHT- ESPORTS MARKETING MANAGER  

"Ich bin mir sicher: Jede Marke kann im Gaming wachsen und relevant bleiben " 

ein 4d-Avatar des esports-Marketingmanagers, der lächelnd Vertrauen symbolisiert